gewerbe - gesundheit - öffentliche hand
neubau erweiterung der werksfeuerwehr
venator germany gmbh
ziel des erweiterungsbaues ist die unterbringung weiterer sozial- und schulungsräume in anbindung an das bestehende gebäude der werksfeuerwehr.
das gebäude ist als zweigeschossiger anbau an dem bestandsgebäude geplant. die möglichkeit der aufstockung einer weiteren etage ist mit in der ausführung zu berücksichtigten. im erdgeschoss ist zwischen den gebäudeteilen eine durchfahrt für pkw ausgebildet. die ausführung des gebäudes ist als stahlbetonbau konzipiert mit vorgefertigten stahlbetonelementen.
kurzbeschreibung tragwerkskonzept
bauwerk – baukonstruktionen
das gebäude wird in stahlbetonbauweise erstellt. die aussteifung erfolgt durch stahlbeton-wandscheiben.
besonderheiten der konstruktion
die konstruktion der tragenden außenwände erfolgt vorgefertigten thermodoppelwänden. die ausführung der decken erfolgt mit vorgefertigten elementdecken.
nutzfläche ca. 1.080 qm fertigstellung april 2020



projekt neubau erweiterung der produktionsküche lvr klinik bedburg hau , lvr klinik bedburg hau
ziel des erweiterungsbaues der produktionsküche ist die erhöhung der produktionsmengen zur versorgung der eigenen und weitere einrichtungen mit ca. 2.000 mittagsessen.
das gebäude ist als zweigeschossiger anbau an das bestandsgebäude geplant. im erdgeschoss ist der produktionsbereich, die spülküche, lager und büroräume geplant. im sockelgeschoss sind die haustechnischen anlagen zur versorgung des produktionsbereich vorgesehen.
im obergeschoss ist die lüftungszentrale geplant.

kurzbeschreibung tragwerkskonzept
bauwerk – baukonstruktionen
das gebäude wird in stahlbetonbauweise erstellt. die aussteifung erfolgt durch stahlbeton-wandscheiben.
besonderheiten der konstruktion
das erdgeschoss steht zum großenteil auf stahlbetonstützen zur überbrückung des geländesverlaufes.
die konstruktion der tragenden außenwände erfolgt vorgefertigten thermodoppelwänden in sichtbetonoberfläche und stahlbetondoppelwänden mit verkleinerung.
die ausführung der decken erfolgt mit vorgefertigten elementdecken.
nutzfläche ca. 1.800 qm fertigstellung juni 2022
umbau und sanierung eines geschäftshauses im denkmalgeschützten bereich in moers
nutzungsänderung vom ladenlokal in eine gastronomie
geplante maßnahmen:
komplettentkernung, erhalt der denkmalgeschützten fassade und des dachstuhls, wiederaufbau des innenkerns in massivbauweise
neue nutzfläche: 176 qm
projektstand: planung



163001
objektbeschreibung:
umbau und sanierung eines geschäftshauses in moers
geplante maßnahmen: änderung der dachform in ein mansarddach, umgestaltung der fassade mit einzelnen fensteröffnungen in eine lochfassade, vergrößerung und betonung der eingangsbereiche der ladenlokale, dämmstandard nach enev
nutzfläche: ca. 1.14o qm
projektstand: planung

bestandsfassade



neuplanung


